Über mich
Hast du Dich auch schon mal gefragt, warum die Schule und die Hausaufgaben oft Stress und Druck in den Familienalltag hineinbringt? Warum Du Dein Kind oft erinnern musst, dass es lernt und Du nachfragst, ob es sich schon für die Arbeit vorbereitet hat? Du tust alles, damit Dein Kind eine positive Schulzeit hat und manchmal weisst Du einfach nicht weiter? Wie soll das lebenslange Lernen funktionieren, wenn schon das Lernen in der Schule keinen Spaß bringt?
Glaub mir, ich kann Dich gut verstehen. Bereits in meiner Schulzeit habe ich Nachhilfe gegeben, hauptsächlich in Mathe. Ich finde es toll, andere zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen. Manche können es nicht zeigen, weil sie sich zu wenig zutrauen oder es nicht so erklärt wurde, dass sie es verstehen konnten.
Es ist ärgerlich und schade, wenn die Schule und die Hausaufgaben einen großen Teil des Familienalltags ausmachen. Wie wäre es, wenn Dein Kind von selbst mit den Hausaufgaben beginnt? Und es genau weiß, wann es welches Fach hat und wann es für Arbeiten lernen soll? Wie wäre es, wenn Dein Kind das Lernen nicht mehr anstrengend empfindet? Und wenn es genau weiß, was seine Stärken sind? Genau dafür habe ich Tricks und Methoden, um Dein Kind zu unterstützen, seinen eigenen Lernweg zu finden.

Irgendwann hat mir eine Freundin von einer LernCoach Ausbildung erzählt und da wurde ich hellhörig! Es war das fehlende Puzzleteil. Endlich bekam ich mehr Methoden an die Hand, um zusammen mit meinen Nachhilfeschülern das herauszufinden, was sie für sich brauchten, um erfolgreich zu lernen. Es ist ein spannendes Umfeld, mit vielen tollen Themen. Was es da alles zu lernen gibt – auch ich lerne immer weiter: Funktionsweise des Gehirns; Entspannungstechniken, die immer wichtiger werden; Motivations- und Konzentrationstechniken – auf einmal passt alles zusammen.
Ach ja….. studiert habe ich übrigens Wirtschaftsingenieurwesen. Das hat nun nichts mit LernCoaching zu tun? Weit gefehlt: Ich weiß, was es heißt, sich zu motivieren, ein Ziel vor Augen zu haben und auch schwierige Lernzeiten zu überstehen. Analytisches Denken und Struktur sind mir in Fleisch und Blut übergegangen. Mit meiner LernCoach und NLP Practitioner Ausbildung sowie diversen Zusatzausbildungen wie z.B. zur mentalen Stärke, Lernen in Bewegung, Powermerkmethode SketchNotes, EmotionsCoaching erweitere ich mein Wissensnetz ständig. Auch für mich gilt lebenslanges Lernen – und so kann ich meine neuen Erkenntnisse gleich in meine Arbeit miteinbringen.
Wichtig ist, dass die Kinder lernen, sich selbst kennenzulernen, so dass sie eigenständig lernen können. Hier spielt auch das Selbstwertgefühl eine große Rolle. Kinder sind neugierig und nicht absichtlich schlecht in der Schule. Durch meine zwei Jungs und meiner Tochter und die unterschiedlichen Schulsysteme, die ich im In- und Ausland kennengelernt habe, weiß ich, wie individuell Lernen ist.
Testimonials
Bei solchen Rückmeldungen, weiß ich, wofür ich das tue, was ich tue...
Nach ewigen Zweifeln, ob die Schule die passende für meinen Sohn war, nahm ich Kontakt zu Trixi Tumert auf. Das war die richtige Entscheidung - sie hat uns sehr geholfen! Sie hat nicht nur meinem Sohn den Druck genommen und das Selbstvertrauen gestärkt, sondern unsere ganze familiäre Situation entspannte sich!
Die Situation zuhause hat sich so was von verbessert. Die Kids lernen in ihren Zimmern und mich hat es wirklich überrascht zu sehen wie selbstständig sie ihre Aufgaben erledigen! Und wenn wir mal wieder Unterstützung benötigen, gibt es einen neuen Termin bei Trixi!
Mein Sohn hat häufig viel gelernt aber die guten Ergebnisse blieben aus. Das war frustrierend für ihn. Durch ein Lernseminar bei Trixi Tumert mit Übungen, wie man sich Dinge besser merken kann, hat es bei ihm einen Aha Effekt gegeben. Vorher habe ich mich häufig mit ihm hingesetzt, um eine Lernstruktur mit ihm zu erarbeiten, inzwischen macht er das komplett selbstständig. Vielen Dank liebe Trixi!!!
Frische Ideen und Tipps für Dich